Exergaming : verbinden Sport und Spiele Videos

Exergaming: Sport und Videospiele verbinden

Was ist Exergaming?

Exergaming ist die Verschmelzung von körperlicher Betätigung und Videospielen.. Mit anderen Worten: Es setzt sich aus "exercise" und "gaming" zusammen und bezeichnet Videospiele, die den Körper des Spielers aktiv beanspruchen. Diese interaktiven Erlebnisse sind weit entfernt von einem passiven Freizeitvergnügen und laden dazu ein, sich zu bewegen, zu springen, zu schlagen und zu rennen, oft ohne es zu merken.

  • Während die Wii Fit dieses Konzept in den 2000er Jahren demokratisierte, hat sich die Technologie seitdem stark weiterentwickelt. Heute nimmt das Exergaming die Form von interaktiven Wänden, intelligenten Trampolinen, Virtual-Reality-Plattformen und sogar Sinnesparcours in öffentlichen oder privaten Räumen an.

Exergaming: Videospiele als Teil eines unterhaltsamen Sports integrieren

Stellen Sie sich ein Kind vor, das von einem Ende des Raumes zum anderen rennt und bei jedem erfolgreichen Wurf gegen eine leuchtende Wand in schallendes Gelächter ausbricht. Ein paar Meter weiter übt ein Senior ruhig Armbewegungen ein und konzentriert sich auf die Formen, die auf dem Bildschirm erscheinen. Und im Raum nebenan spornt sich ein Firmenteam bei einer immersiven sportlichen Herausforderung an.

Willkommen in der Welt desExergaming, in der Bewegung zum Spiel wird ... und das Spiel zum Sport 

Warum ist Exergaming so attraktiv?

Weil er mit den Codes des traditionellen Sports bricht! Körperliche Aktivität wird zugänglich, inklusiv und vor allem angenehm. Dank spielerischer Ziele, einer starken Dosis Gamification und einer Anstrengung, die oft als zweitrangig angesehen wird, werden die Vorteile spürbar... und das alles mit Spaß! Sport ist nicht mehr anstrengend, sondern stimulierend und lustvoll!

Vorteile von Exergaming: nachweislich für Körper und Geist

Verbundene Apps und Uhren ermöglichen eine genaue Leistungsüberwachung mit schrittweisen und personalisierten Zielen. Dies verbessert die intrinsische Motivation der Nutzer, die eher bereit sind, ihre Grenzen zu überschreiten.

Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit

Bezweifeln Sie, dass das Spielen eines interaktiven Sportspiels einen genauso ins Schwitzen bringt wie Joggen?

Dabei kann eine 30-minütige Sitzung auf Plattformen wie Ring Fit Adventure oder Beat Saber zwischen 150 und 300 Kalorien verbrennen, was in etwa einem zügigen Spaziergang entspricht.

Diese Formen des aktiven Spielens tragen dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken!

Koordination, Reflexe und Motorik

  • Rhythmus-, Wurf- oder Gleichgewichtsspiele fördern die Grobmotorik und die Hand-Augen-Koordination, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Laut dem Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation verbessern Kinder, die regelmäßig solche Sportvideospiele spielen, ihre Koordination um durchschnittlich 15 %.

Eine natürliche Motivation, sich zu bewegen

  • Einer der großen Vorteile von interaktiven Videospielen ist ihre motivierende Wirkung. Schluss mit sich wiederholenden Sporteinheiten: Hier wird jedes Spiel zu einer Mission, die es zu erfüllen gilt, zu einem Punktestand, den es zu schlagen gilt, und zu einer Welt, die es zu erkunden gilt.
  • Eine Studie der Universität Manchester aus dem Jahr 2021 ergab, dass 70 % der Teilnehmer Exergaming den herkömmlichen Übungen vorzogen. Ergebnis: eine bessere Regelmäßigkeit beim Üben.

Ein Verbündeter für Kinder und Jugendliche

  • Angesichts einer zunehmend bewegungsarmen Generation ist Exergaming eine wertvolle Alternative. Ob in der Schule oder zu Hause, es ermöglicht die Integration von körperlicher Aktivität ohne Zwang.

Angenehme, sportliche und regelmäßige Bewegung hilft, Bewegungsmangel und den BMI bei Kindern und Erwachsenen zu senken. In manchen Fällen ist sie auch ein echter Verbündeter für die Sozialisierung und den menschlichen Kontakt, insbesondere durch die in einigen Sport- und/oder Spielvideospielen erforderliche Kooperation.

Wohlbefinden bei aktiven Erwachsenen

In einer schnelllebigen Gesellschaft ist es schwierig, Sport in den Terminkalender zu integrieren.Exergaming kommt dann ins Wohnzimmer oder in den Pausenraum. Die spielerischen Übungen gemischt mit Videospielen ermöglichen eine aktive, körperliche und geistige Pause, die sehr gut für den Geist ist.

Verschiedene Formate für jeden Geschmack

Fitness-Spiele

  • Titel wie Wii Fit, Ring Fit Adventure oder Les Mills Bodycombat VR bieten ein komplettes Training (Kardio, Renfo, Yoga) mit integrierter Leistungsüberwachung. Ihre Fitness-Videospiele vermitteln das Gefühl einer echten Betreuung mit spielerischen und sportlichen Übungen, die eines Fitnessstudios würdig sind!

Rhythmus- und Tanzspiele

  • Just Dance, Dance Central oder Beat Saber sind ideal für alle, die sich mit Musik austoben wollen, allein oder mit Freunden.

Dies ermöglicht es Menschen mit einer tänzerischen Ader, den Spaß am Tanzen zu genießen, mit der Herausforderung, die Bewegungen einzuhalten und möglichst viele Punkte zu erzielen. Auf diese Weise wird das Tanzen auf ein neues Niveau gehoben!

Virtuelle Sportarten

  • Boxen, Tennis, Golf, Fußball... Dank der virtuellen Realität tauchen die Spieler in Sportvideospielen wie Thrill of the Fight oder Racket:Nx völlig in die Welt ein.
  • Neben dem Sporttreiben mit Spaß (und wir laden Sie ein, das Konzept des Sportainement kennenzulernen) gibt es natürlich auch den klassischen Sport, wie wir ihn kennen.
  • Einige Spiele haben dies gut verinnerlicht, indem sie es den Anhängern einer bestimmten Sportart ermöglichen, diese unendlich oft und von zu Hause aus auszuüben, sobald sie die richtige Ausrüstung gekauft haben!

Trampoline und verbundene Oberflächen

  • In einigen Zentren wie Jump XL oder Trampolinpark sind die Trampoline mit LED-Sensoren gekoppelt, um die Sprünge in interaktive Erlebnisse zu verwandeln.

In einigen Trampolinparks sind auch interaktive Wände integriert. So kann man sich beim Springen auspowern und wird gleichzeitig durch eine andere Form der Interaktion angeregt. Es entsteht ein Wettkampfgeist: Man denkt nicht mehr an den Sprung an sich, sondern an das, was man damit erreichen kann! Sei es, um ein Ziel zu erreichen oder eine Herausforderung zu bestehen.

Das Ergebnis ist unmittelbar, es ist ein viel einnehmenderes und motivierenderes Erlebnis für die Besucher!

Exergaming an öffentlichen Orten: Ein Trend, der sich in Frankreich verankert!

Heutzutage beschränkt sich dasExergaming nicht mehr auf das Zuhause oder die Konsole im Wohnzimmer. Es hält Einzug in Wohn-, Sport- und Entspannungsräume und verändert unsere Einstellung zu körperlicher Aktivität grundlegend.

In Spielparks

Indoor-Parks sind keine einfachen Rutschen und Ballkästen mehr. Kinder tauchen jetzt in Welten ein, in denen digitale Wände und Sinnesparcours sie dazu anregen, sich zu bewegen, zu rennen, zu werfen, zu springen ... Kurz gesagt, sich auszupowern und dabei Spaß zu haben. Und genau das ist die Idee: Die Körper in Bewegung zu bringen, ohne dass man daran denkt.

In Einkaufszentren

Sogar Einkaufszentren machen sich auf den Weg. Zwischen zwei Geschäften halten interaktive Installationen Familien länger auf und laden sie zu spielerischen und sportlichen Erfahrungen ein. Wartebereiche werden in Spielplätze umgewandelt, um einen Ort zu beleben und ihn als Reiseziel zu etablieren.

Im Tourismus- und Gastgewerbe

Wie sieht es auf der Tourismusseite aus? Hotels, Resorts und sogar Kreuzfahrtschiffe übernehmen das Exergaming, um ihren Besuchern ganz neue Aktivitäten anzubieten. Man muss sich nicht mehr zwischen Entspannung und Sport entscheiden: Man kann sich bewegen, schwitzen, lachen ... und das alles, ohne das Gefühl zu haben, sich anstrengen zu müssen.

Effektive Animation für Veranstaltungen

Auf Messen oder Firmenseminaren ziehen interaktive Wände die Blicke auf sich und sorgen für Engagement. Die Teilnehmer fordern sich gegenseitig heraus, lachen und verausgaben sich. Exergaming wird zu einem hypereffizienten Animationsinstrument, sei es, um einen Stand zu dynamisieren oder den Zusammenhalt eines Teams zu stärken.

Einige Beispiele für Exergaming

Konkret: Wo findet man diese Einrichtungen? Überall.

  • In Fitnessstudios, wo vernetzte Fahrräder und Laufbänder das Training zum Abenteuer machen.
  • In Freizeitzentren, wo die interaktiven Wände bei Groß und Klein gut ankommen.
  • In der Schule, wo man durch Bewegung lernt, indem man Rätsel löst, während man läuft.
  • In Altenheimen, wo spielerische Übungen helfen, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht zu erhalten.
  • In Unternehmen, wo Teambuilding-Sitzungen einen völlig neuen Anstrich bekommen.

Interaktive Wandtechnologie im Dienste der Bewegung

  • Interaktive Wände, wie die von NeoXperiences entwickelten, bringen eine neue Art des Sporttreibens mit sich. Dank dynamischer Spiele werden Reflexe, Koordination und Konzentration gefordert, ohne dass man überhaupt daran denkt. Körperliche Aktivität wird zu einer Folge des Spiels, nicht zu einem Ziel an sich.

Man spielt Ball, zielt auf Ziele und denkt sich eine Mission aus, die man erfüllen muss. Es ist intuitiv, einfach, zugänglich und vor allem... ultra spaßig! Es ist ein gutes Beispiel für Exergaming.

NeoXperiences: Exergaming für jedes Publikum

Bei NeoXperiences haben wir die Interaktion zu unserem Spielfeld gemacht. Mit unserer interaktiven Wand Neo-One ermöglichen wir jedem - Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren - eine sportliche, spielerische und zugleich gemeinschaftliche Erfahrung.

Unsere Ambitionen? Dass sich jeder in jedem Rahmen bewegen, Spaß haben und sich herausfordern kann. Und das funktioniert: Die Rückmeldungen sind einstimmig, die Lust auf ein erneutes Spiel ist immer da.

Artikel veröffentlicht von :
Bild von Doriane Perly

Doriane Perly

Doriane Perly ist Kommunikations- und Marketingbeauftragte bei Neoxperiences. Neugierig, spritzig und vielseitig, steuert sie die digitale Strategie, die Erstellung von Inhalten und die Marketingbetreuung der interaktiven Produkte. Sie hat eine Leidenschaft dafür, innovative Lösungen zu präsentieren und teilt gerne die Hintergründe, Neuigkeiten und Erfolge des Teams.

Broschüre anfordern

ENTDECKEN SIE UNSERE INSTALLATIONEN VON SPIELEN INTERAKTIVE

Andere Posts

Kinder und ein Erwachsener beim Fußballspielen vor einer immersiven interaktiven Wand in einem NeoXperiences-Spielraum

In einer Welt, in der die Digitalisierung alle Bereiche verändert, müssen Sportvereine neue Wege gehen, um die Aufmerksamkeit ihrer ...

Man running in a technological and futuristic environment

Ergebnisse der ersten Phase einer Studie, deren Ziel es ist, die Durchführbarkeit einer Sportstunde mit der Wand ...

Immersive Arena mit interaktiver Wand in einem Einkaufszentrum, spielerische Animation für Kinder und famil

Erfahren Sie, wie Marketing-Gamification Ihre Unternehmensstrategie mit einzigartigen interaktiven Erlebnissen für Ihre Kunden beleben kann.